Kurrentschrift

Kurrentschrift
Kur|rẹnt|schrift 〈f. 20; früherdt. Schreibschrift [zu kurrent „laufend“, d. h. zügig geschrieben]

* * *

Kur|rẹnt|schrift, die:
(früher benutzte) deutsche Schreibschrift.

* * *

Kurrẹntschrift
 
[zu lateinisch currere »laufen«\], Schreibschrift, eine Schrift, bei der die einzelnen Buchstaben nach rechts geneigt und miteinander verbunden sind.

* * *

Kur|rẹnt|schrift, die: (früher benutzte) deutsche Schreibschrift.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurrentschrift — Kurrentschrift, die gangbare oder gewöhnliche deutsche Schreibschrift im Gegensatz zum Druck und zur Kanzleischrift. Vgl. Kursiv …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kurréntschrift — Kurréntschrift, die gewöhnliche deutsche Schreibschrift, im Gegensatz zur Kanzleischrift …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kurrentschrift — Heute übliche Schreibschrift, deutscher Duktus, stark verbunden Schreibschrift, Kurrentschrift (lat.: currere = laufen) oder Laufschrift, ist eine Schrift, mit der von Hand geschrieben wird, im Unterschied zur Druckschrift. Heute gibt es auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurrentschrift — Kur|rẹnt|schrift 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 »laufende«, d. h. zügig geschriebene Schrift, Schreibschrift, im Gegensatz zur Druckschrift …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kurrentschrift — Kur|rent|schrift die; : früher benutzte handschriftliche Form der sogenannten deutschen Schrift, der Fraktur (2) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kurrentschrift — Kur|rẹnt|schrift (veraltet für »laufende«, d. h. Schreibschrift; österreichisch für deutsche Schreibschrift) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsche Kurrentschrift — Alphabet der Kurrentschrift, um 1865 (die vorletzte Zeile zeigt die Umlaute ä, ö, ü und die entsprechenden Großbuchstaben Ae, Oe, Ue; die letzte Zeile zeigt die Ligaturen ch, ck, th, sch, sz und st) …   Deutsch Wikipedia

  • Current — Heute übliche Schreibschrift, deutscher Duktus, stark verbunden Schreibschrift, Kurrentschrift (lat.: currere = laufen) oder Laufschrift, ist eine Schrift, mit der von Hand geschrieben wird, im Unterschied zur Druckschrift. Heute gibt es auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurrent-Schrift — Heute übliche Schreibschrift, deutscher Duktus, stark verbunden Schreibschrift, Kurrentschrift (lat.: currere = laufen) oder Laufschrift, ist eine Schrift, mit der von Hand geschrieben wird, im Unterschied zur Druckschrift. Heute gibt es auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kursive — Heute übliche Schreibschrift, deutscher Duktus, stark verbunden Schreibschrift, Kurrentschrift (lat.: currere = laufen) oder Laufschrift, ist eine Schrift, mit der von Hand geschrieben wird, im Unterschied zur Druckschrift. Heute gibt es auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”